Seminare für Verzahnungstechnik

Geometrie und Qualitätssicherung

Generell wird das Maschinenelement Zahnrad als Thema im Maschinenbau mit unterrichtet. Begegnet man diesem jedoch erst einige Jahre später im Berufsleben nochmal, ist vieles ist aus dem Speicher wieder verschwunden.

Um sicher und hilfreich, an nun z. B. auftretenden Diskussionen zwischen Fertigung und Qualitätssicherung teilnehmen zu können, ist ein gutes und sicheres Verständnis des Themas Verzahnung erforderlich.

Das Maschinenelement Passverzahnung fehlt zudem komplett in den Lehrgängen des Maschinenbaus und ist nicht einfach vergleichbar mit einer Laufverzahnung.

In diesen hier beschriebenen Seminaren bekommen Sie ein Rezept für die Vorgehensweise eine Verzahnung zu beschreiben, die Daten richtig zu interpretieren und die geforderte und erzielte Qualität zu verstehen.

Verschiedene Arten von Verzahnungen

Passverzahnung

  • Ineinander steckbare Profile
  • Drehmoment bleibt in einer Achse
  • Die Verbaubarkeit mit Gutlehren bestätigen
  • Istmaß actual messen um die Größe zu bestimmen

Zahnräder

  • Gruppe Laufverzahnungen
  • Drehmoment wird von einer auf eine zweite Achse übertragen
  • Wälzprüfung im Fertigungsbereich um Laufruhe zu bestätigen
  • Maß messen um die Größe festzustellen

„Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es

Konfuzius